Skip to main content

Verwaltung

Karin Fastenmeier

Tel 0 80 92 / 82 34 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbarkeit:
Mo-Do 8:00 - 12:00  13:00 - 16:00 Uhr
14tägig:
Fr 8:00 - 12:00

Karola Schwab

Tel 0 80 92 / 82 34 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbarkeit:
Mo-Mi 13:00 - 15:30

Doris Armster

Tel 0 80 92 / 82 34 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbarkeit:
Mo-Do 8:00 -12:00  13:00 - 15:00 Uhr
Fr 8:00 -12:00 Uhr

Anke Hentschel
Tel 0 80 92 /82 36 59

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbarkeit:
Mo, Die 8:30 -13:30 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr

Schulberatung

Koordinierende Beratungsrektorin Schulpsychologie
Dr. Annette Widhopf-Wimmer (Schulpsychologin)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonsprechstunde BZ Nord
Mittwoch, 13.00 -14.00 Uhr
Tel. 08121/255829

Koordinierende Beratungsrektorin Beratungslehrkräfte
Margit Reil (Qualifizierte Beratungslehrkraft)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonsprechstunde
Dienstag, 9.45 - 10.30 Uhr
Tel. 08677/914651

Förderlehrer Koordination

Das Team der Förderlehrerkoordinatorinnen für Grund- und Mittelschulen
Fachberaterinnen der Schulaufsicht auf Schulamtsebene im Landkreis München und Landkreis Ebersberg
Regina Berberich M. A.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel 089 / 601 75 47

Doris Häuser

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel 0 81 06 / 87 82

Der Schwerpunkt des Amtes liegt in der telefonischen Beratung von Schulleitungen und Förderlehrern in fachlichen, pädagogischen und organisatorischen Fragen:
  • Fragen zum dienstlichen Einsatz, z.B. Stundenplan und zu organisatorischen Notwendigkeiten, Gruppenraum, Absprachen mit dem Schulamt.
  • Beratung in schriftlicher Form, z. B. rechtliche Handreichungen
  • Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen