Skip to main content

HERZLICH WILLKOMMEN

Staatliches Schulamt
im Landkreis Ebersberg

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das Schulleben in unserem Landkreis. Unser Ziel ist es, Eltern und Lehrkräften einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bildungsangebote und die engagierte Arbeit unserer Schulen zu geben.

Der schnelle Draht zu uns

Montag - Donnerstag: 08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00
Freitag: 08:00 - 12:00

Aktuelles aus dem Schulamt

11. Februar 2025

Lehramt - It´s a match!

Sie sind Lehramtsstudent(-in) und interessieren sich für eine unterrichtliche Tätigkeit an Grund- oder Mittelschulen mit  Beginn im Laufe des Schuljahrs?

Lehramtsstudentinnen und - studenten jeder Schulart können nach Beginn des Schuljahres als Mobile Reserve im gewünschten Stundenmaß im Unterricht unserer Grund- und Mittelschulen eingesetzt werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns im Schulamt (Tel:08092 823 430). Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Informationen und Bewerbungen auf der Homepage der Regierung von Oberbayern

Witterungsbedingter Ausfall des Präsenzunterrichts

Die Entscheidung darüber, ob es bei regional begrenzten ungünstigen Witterungsverhältnissen wie Schnee, Sturm, Starkregen oder Hochwasser zu Einschränkungen des Präsenzunterrichts öffentlicher Schulen kommt, trifft die „lokale Koordinierungsgruppe Witterung“, die sich aus der fachlichen Leitung des Staatlichen Schulamts, stellvertretend für die Grund-, Mittel- und Förderschulen, aus je einer Schulleiterin oder einem Schulleiter als Vertretung für die übrigen Schularten und einem Vertreter des Landratsamtes zusammensetzt. Rechts­grundlage für ihre Arbeit ist die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus „Unterrichtseinschränkungen bei ungünstigen Witterungsbedingungen“ vom 25. Oktober 2022. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.km.bayern.de/ministerium/unterrichtsausfall.html

Die Entscheidung der Koordinierungsgruppe ist verbindlich und gilt einheitlich für alle öffentlichen Schulen des Landkreises.

Die Entscheidungen müssen oft kurzfristig getroffen werden; wenn möglich wird die Öffentlichkeit aber schon am Vortag informiert. Die Schulen, Schulbusunternehmen, Straßenmeisterei etc. werden über die Entscheidung via SMS benachrichtigt; die Öffentlichkeit auf den Homepages des Staatlichen Schulamtes, des Landratsamtes sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (https://www.km.bayern.de/portale/prod/unterrichtsausfall/index.php) informiert.

Soweit keine ausdrückliche Entscheidung über einen Ausfall des Präsenzunterrichtes getroffen wurde, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass Präsenzunterricht stattfinden kann. Eine explizite „Entwarnung“ erfolgt nicht. Schülerinnen und Schüler die im Einzelfall aufgrund der Gegebenheiten vor Ort den Präsenzunterricht nicht besuchen können, können von ihren Erziehungsberichtigten entschuldigt werden.

Wenn der Präsenzunterricht aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen ganz oder teilweise ausfallen muss, soll im Rahmen der personellen und organisatorischen Kapazitäten vor Ort Distanzunterricht stattfinden, um einen kompletten Unterrichtsausfall zu vermeiden (vgl. § 19 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a BaySchO).

Schülerinnen und Schüler die im Einzelfall aufgrund der Gegebenheiten vor Ort den Präsenzunterricht nicht besuchen können, können von ihren Erziehungsberichtigten entschuldigt werden.

09. Januar 2025

Verbindliche Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung